Meine Zeit als Frewillige bei Futuro Valdivia
Beim Silberschmied in Sinchal
Macht man etwas gerne vergeht die Zeit wie im Flug und meine drei Monate als Freiwillige bei Futuro Valdivia in Ecuador vergingen sehr schnell. Ich habe in der Zeit Land und Leute besser kennen und verstehen gelernt. So habe ich gelernt, dass 2 Minuten auch mal 30 Minuten dauern können, oder auch dass die Lokalbevölkerung sich so wenig wie möglich bewegt und meine täglichen Spaziergänge von und zu unserem Büro am Strand nicht nachvollziehen konnte, da der Bus ja nur 40 Cent kostet. Durch viele Ausflüge in der Gegend und viele Kaffeepausen mit interessanten Gesprächen mit Jan Smedmyr habe ich einen guten Einblick in die Arbeit der gemeinnützigen Organisation bekommen. Jan, der unter anderem für die touristische Sparte von Futuro Valdivia verantwortlich ist, kennt das Land sehr gut und kann einem dadurch auch Orte zeigen, die Touristen ansonsten vielleicht nicht entdecken.So hat meine Familie seit Weihnachten Silberschmuck aus Sinchal, ich habe mich mehrmals mit warmem Lehm in Banos San Vicente massieren lassen und köstlichen Cheesecake in La Entrada probiert. Außerdem bin ich stolze Besitzerin eines maß gefertigten Panamahutes aus Sigsig dessen Material für, Paja Toquilla, in Barcelona, in der Nähe von Valdivia angebaut und bearbeitet wird.
Vielen Dank auch an Joseph, der mir beim Weihnachtsbacken bei 30 Grad geholfen hat
Guckt man sich die Homepage an, sieht man, dass es die Information über Futuro Valdivia jetzt auch auf Deutsch gibt. Meine Aufgabe war es die Texte vom Schwedischen ins Deutsche zu übersetzen, um auch unseren deutschsprachigen Lesern vermitteln zu können, wie Futuro Valdivia arbeitet. Aber wie bin ich überhaupt am Strand in Ecuador gelandet? Ich habe Jan auf der Tourismus-Messe in Göteborg im März 2013 kennen gelernt und wusste damals noch nicht, dass ich ein halbes Jahr später ein Dorf an der ecuadorianischen Küste für 3 Monate mein Zuhause nennen würde. In Göteborg wusste ich nur, dass ich für ein paar Monate nach Ecuador wollte, um dort im Tourismussektor zu arbeiten, da ich Tourismus an der Hochschule in Halmstad, Schweden, studiert habe.Und warum unbedingt Ecuador? Ecuador ist ein fantastisches Reiseziel mit unterschiedlichen Regionen und sehr herzlichen und wunderbaren Menschen. Mittlerweile bin ich schon drei Mal in Ecuador gewesen und habe viel gesehen, dieses Mal habe ich es zum Beispiel geschafft Galapagos und Cuenca zu besuchen, aber ich habe immer noch viele Reiseziele auf meiner Liste. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis ich wieder nach Ecuador reise, um den Vulkan Chimborazo mit dem Fahrrad hinunterzu fahren und im Dschungel mit kleinen Booten auf Flüssen unterwegs zu sein. Aber wenn ich ehrlich bin,freue ich mich am meisten darauf mit Jan auf derTerrasse unseres Büros zu sitzen und Paquitos leckere Torten zu essen und über Gott und die Welt zu reden. In meinen drei Monaten als Freiwillige bei Futuro Valdivia habe ich sehr viel gelernt und erlebt und werde die Zeit nicht vergessen. Vielen Dank an Monika Steffel und Jan Smedmyr, die mir Einblicke in ein anderes Ecuador ermöglicht haben.
Bis bald!
Marga D.