Sprechstunde auf den Dörfern

Die Warteschlange nahm nach Stunden noch kein Ende.

Medikamentenabgabe - dank der Unterstuetzung, v.a aus der Pfarrei St Vitus/Ellwangen, koennen wir bei diesen Aktionen alle Medikamente gratis abgeben.
In den letzten Wochen besuchten wir etwas abgelegene Doerfer in der Pfarrei Colonche.
Mit dem Team aus Aerzten und einer Hebamme konnten wir taeglich etwa 150
Patienten behandeln, v.a. viele Kleinkinder.
Es erschreckt uns immer wieder aufs Neue viele junge Muetter mit einer grossen Anzahl an Kindern zu sehen. Es ist keine Seltenheit, dass junge Frauen, bzw. Jugendliche ihr erstes Kind mit 13 oder 14 Jahren bekommen und so oft schon 5 bis 6 Kinder haben wenn sie erst Mitte 20 sind.
Die Einsaetze in diesen oft vom oeffentlichen Gesundheitssystem vergessenen Doerfern sind besonders wichtig zur Parasitenbehehandlung,
chronische Erkrankungen und auch chirurgische Probleme zu diagnostizieren,
Unterernaehrung bei Kleinkindern rechtzeitig zu erkennen und natuerlich auch um akute Krankheitsfaelle zu behandeln.